Biologischer Verlagsservice
Dr. rer. nat. Hans W. Kothe (Diplombiologe)
Akazienweg 2
D-07751 Jena-Isserstedt
Tel.: +49 (0)36425 51604
Fax: +49 (0)36425 51605
E-mail: kothe@bio-serve.de
Wir bieten Ihnen auf
freiberuflicher Basis folgende Serviceleistungen an:
- Erstellung von
Manuskripten
- Übersetzung naturwissenschaftlicher Texte (Englisch-Deutsch)
- Fachlektorat
- Fachgutachten englischer Bücher mit naturwissenschaftlichem
Inhalt
- Informationsservice
-
Bisherige Arbeiten
- Kothe, H.W. Lexikon der Kräuter. Komet Verlag, Köln 2004.
- Kothe, H.W. 1000 Kräuter. Naumann und Göbel, Köln 2006.
- Kothe, H.W. 1000 Gyógynövény.
Alexandra, Pécs 2007. (Ungarische Lizenzausgabe von 1000
Kräuter. Naumann und Göbel, Köln 2006.)
- Kothe, H.W. 1000 taime. Sinisukk, Tallin 2007. (Estnische Lizenzausgabe von Lexikon der Kräuter. Komet Verlag, Köln 2004.)
- Kothe, H.W. 1000 Hierbas. Naumann & Göbel, Köln 2007. (Spanische Ausgabe von 1000 Kräuter. Naumann & Göbel, Köln 2006.)
- Kothe, H.W. 1000 de plante medicinale.
Editura Aquila' 93, Oradea, Bihor 2007. (Rumänische Lizenzausgabe
von 1000 Kräuter. Naumann und Göbel, Köln 2006.)
- Kothe, H.W. 1000 Plantes Aromatiques
et Medicinales Terres Editions, Bordeaux 2007. (Französische
Lizenzausgabe von 1000 Kräuter. Naumann & Göbel,
Köln 2006.)
- Kothe, H.W. Zelišča. Učila International, Tržič 2009. (Slowenische Lizenzausgabe von Lexikon der Kräuter. Komet Verlag, Köln 2004.)
- Kothe, H.W. Encyclopédie
essentielle des herbes & plantes aromatiques (Französiche
Ausgabe von: Lexikon der Kräuter). Komet Verlag, Köln 2011.
- Kothe, H.W. Das große Kräuterlexikon. Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft, Köln 2012.
- Kothe, H.W. 1000 Kräuter, Heilpflanzen und Gewürze im Porträt. Naumann & Göbel, Köln 2012.
- Kothe, H.W. Lexikon der Kräuter. Herkunft, Wirkung, Verwendung. Komet Verlag, Köln 2012.
- Kothe, H.W. Das große Buch der 1000 Kräuter. Die wichtigsten Kräuter, Heilpflanzen und Gewürze von A-Z. Kopp Verlag, Rottenburg 2013.
- Kothe, H.W. Das große Handbuch der Kräuter und Heilpflanzen (Neuauflage). Komet Verlag, Köln 2014.
- Kothe, H.W. Mord, Magie und wirre Träume. Die dunkle Seite der Pflanzen. Verlag BoD, Norderstedt 2022.
In
Zusammenarbeit mit Kollegen
- Kräuter, Gewürze und Heilpflanzen. Komet Verlag, Köln. 2008
- Kräuter- & Gemüsegarten. Naumann & Göbel Verlagsgemeinschaft, Köln 2008.
Übersetzungen
- Lawrence E. & Harniess, S. Pilze. Moewig-Naturführer. Verlagsunion Pabel-Moewig, Rastatt 1992.
- Forey, P. Bäume. Moewig-Naturführer. Verlagsunion Pabel-Moewig, Rastatt 1992.
- Forey, P. & Fitzsimons C. Wildblumen. Verlagsunion Pabel-Moewig, Rastatt 1992.
- Plotkin, Mark J. Der Schatz der Wayana. Scherz Verlag, Bern 1994.
- Arvigo, Rosita. Mein Leben als Medizinfrau. Scherz Verlag, Bern 1995.
- Attenborough,David. Das geheime Leben der Pflanzen. Scherz Verlag, Bern 1995.
- Farne für Haus und Garten. Verlagsunion Pabel-Moewig, Rastatt 1996.
- Plotkin, Mark J. Der Schatz der Wayana (Tachenbuch). Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur, München 1997.
- Arvigo,Rosita. Mein Leben als Medizinfrau. Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach 1999.
- Wilkes, Angela. Mein Buch für alle Jahreszeiten. Buch und Zeit, Köln 2001.
- Bradley, Steven. Ernten im eigenen Garten. Augustus Verlag, München 2002.
- Andrew Chevallier. Heilpflanzen. Dorling Kindersley, München 2008.
- Chevalier, Andrew. Die BLV Enzyklopädie der Heilpflanzen. BLV, München 1998.
In
Zusammenarbeit mit Kollegen
- Chevalier, Andrew. Die BLV Enzyklopädie der Heilpflanzen. BLV, München 1998.
- Cheers, Gordon (Hrsg.) Botanica. Das ABC der Pflanzen. Könemann Verlag, Köln 1998.
- Chevalier, Andrew. Das große Lexikon der Heilpflanzen. Dorling Kindersley, Starnberg 2001.
- Andrew Chevallier. Das große Lexikon der Heilpflanzen. Dorling Kindersley, Starnberg 2017.
Redaktionelle Bearbeitung/Lektorat
- Forey, P. & Fitzsimons C. Essbares aus der Natur. Moewig-Naturführer, Verlagsunion Pabel-Moewig, Rastatt 1992.
- Lawrence E. & Fitzsimons C. Gebirgsblumen. Moewig-Naturführer, Verlagsunion Pabel-Moewig, Rastatt 1992.
- Forey, P. & Lindsay, R. Heilpflanzen. Moewig-Naturführer, Verlagsunion Pabel-Moewig, Rastatt 1992.
- Loki Schmidt. Botanische Gärten Deutschlands. Hoffmann & Campe, Hamburg 1997.
- Squire, David & Crowther, Margaret. Grundkurs Zimmerpflanzen. Augustus Verlag, München 2002.
Zoologie
Aquaristik
Bücher
-
Kothe, H.W. Naturnahe Gesellschaftsaquarien. Augustus Verlag/ VGS Droemer Weltbild, München 2000.
-
Kothe, H.W. 250 Aquarienfische. Kosmos Verlag, Stuttgart 2007.
-
Kothe, H.W. 250 ryb akwariowych. Multico Oficyna Wydawnicza, Warschau 2009. (Polnische Lizenzausgabe von: 250 Aquarienfische. Kosmos Verlag, Stuttgart 2007.)
-
Kothe, H.W. 250 ryb akwariowych. Multico Oficyna Wydawnicza, Warschau 2009. (Polnische Lizenzausgabe von: 250 Aquarienfische. Kosmos Verlag, Stuttgart 2007.)
-
Kothe, H.W. 250 druhi akvarijních ryb. Euromedia Group, Prag 2009. (Tschechische Lizenzausgabe von: 250 Aquarienfische. Kosmos Verlag, Stuttgart 2007.)
-
Kothe, H.W. 250 akvárioýych akvárijnich rýb. IKAR, Bratislava 2009. (Slowakische Lizenzausgabe von: 250 Aquarienfische. Kosmos Verlag, Stuttgart 2007.)
-
Kothe, H.W. Aquarien-ABC. Welt der Fische und Pflanzen. Kosmos Verlag, Stuttgart 2010.
-
Kothe, H.W. 250 Aquarienfische. Kosmos Verlag, Stuttgart 2012 (2. Auflage).
Übersetzungen
- Lawrence E. & Harniess, S. Aquarienfische. Moewig-Naturführer, Verlagsunion Pabel-Moewig, Rastatt 1992.
- Mills, Dick. Aquarienfische. Otto Maier Verlag, Ravensburg 1995.
- Sandford, Gina. Aquarienfische. Könemann Verlag, Köln 1997.
- Sandford, Gina. Handbuch Aquarium. Augustus, München 2000.
- Sandford, Gina. Aquarium. Dorling Kindersley, Starnberg 2004.
- Mills, Dick. Aquarienfische. Dorling Kindersley, Starnberg 2006.
- Gay, Jeremy. 1 x 1 der Aquaristik. Ausstattung, Technik, Pflege. Kosmos Verlag, Stuttgart 2007.
- Gay, Jeremy. 1 x 1 der Aquaristik. Ausstattung, Technik, Pflege. Kosmos Verlag, Stuttgart 2019.
In
Zusammenarbeit mit Kollegen
- Alderton, David. Fische für Aquarium und Teich. Dorling Kindersley, Starnberg 2005.
Redaktionelle Bearbeitung/Lektorat
- Paysan, Klaus. Aquaristik für Einsteiger. NaturBuch, Augsburg 1998.
- Stadelmann, Peter. Das Aquarium. Gräfe und Unzer, München 2002.
- Matthew, Christian. Aquarium Design. Augustus, München
2001.
Vögel
Bücher
- Kothe, H.W. Wellensittiche. Naturbuch Verlag, Augsburg 1998.
- Kothe, H.W. Zebrafinken und andere Prachtfinken. Naturbuch Verlag, Augsburg 1998.
- Kothe, H.W. Perruches. Losagne, Chamalières 2002. (Französische Lizenzausgabe von: Wellensittiche. Augsburg 1998.)
- Kothe, H.W. Diamants et alliés.
Losagne, Chamalières 2002. (Französische Lizenzausgabe von:
Zebrafinken. Augsburg 1998.)
- Kothe, H.W. El nuevo libro de los pájaros exóticos: diamantes mandarin y otros pinzones. (Spanische Lizenzausgabe von: Zebrafinken und andere Prachtfinken. Naturbuch Verlag, Augsburg 1998).
- Kothe, H.W. Der kompakte Ratgeber Ziervögel. Lingen Verlag, Köln 2006
- Kothe, H.W. Grasparkieten fit en gezond. Naumann und Göbel, Köln 2010
(In Niederländisch).
- Kothe, H.W. Forme et Sante pour Vos Perruches Ondulees.2011 (Französische Lizenzausgabe von: Wellensittiche. Augsburg 1998.)
Übersetzungen (in Zusammenarbeit mit Kollegen)
- Lambert, M. & Pearson, A. Vögel. Moewig-Naturführer, Verlagsunion Pabel-Moewig, Rastatt 1992.
- Vögel: Die große Bild-Enzyklopädie mit über 1200 Arten. Dorling Kindersley, München 2008.
- Vögel: Die große
Bild-Enzyklopädie mit über 1200 Arten und 5000 Abbildungen.
Dorling Kindersley, München 2022.
Amphibien und Reptilien
Bücher
- Kothe, H.W. Schlangen und Reptilien. Naumann und Göbel, Köln 2008.
- Kothe, H.W. Schlangen und Reptilien. Sonderausgabe Edition. Verlag Planet Medien, Zug 2009.
- Kothe, H.W. Serpents et autres reptiles. Komet Verlag, Köln 2011(Franz. Lizenzausgabe von Schlangen und Reptilien. Naumann
und Göbel, Köln 2008).
- Kothe, H.W. Schlangen & Reptilien: Arten, Lebensraum, Verhalten. Komet Verlag, Köln 2011.
- Kothe, H.W. Serpents et autres reptiles. Espèces, mode de vie, comportement. De l'Imprévu, Paris 2022. (Franz. Lizenzausgabe von: Schlangen & Reptilien: Arten, Lebensraum, Verhalten. Komet, Köln 2011).
Übersetzungen
- O'Shea, Mark & Halliday, Tim. Reptilien und Amphibien. Urania Verlag, Berlin, 2001.
Insekten und Spinnen
Bücher
- Kothe, H.W. Vogelspinnen. Kosmos Verlag, Stuttgart 2003.
- Kothe, H.W. Lintuhämahäkit.
Kustannusosakeyhtiö Perhemediat Oy, Helsinki 2008. (Finnische
Lizenzausgabe von Vogelspinnen.Kosmos Verlag, Stuttgart 2003.)
- Kothe, H.W. Käfer und Insekten. Naumann und Göbel, Köln 2009.
- Kothe, H.W. Käfer & Insekten: Arten, Lebensraum, Verhalten. Komet Verlag, Köln 2011.
Sonstige
- Kothe, H.W. Farbmäuse. Falken Verlag, Niedernhausen 2001.
- Kothe, H.W. Raubkatzen. Naumann und Göbel, Köln 2008.
- Kothe, H.W. Afrikas Tierwelt. Zauber der Wildnis. Komet Verlag, Köln 2010.
- Kothe, H.W. Raubkatzen: Arten, Lebensraum, Verhalten. Komet Verlag, Köln 2011.
- Kothe, H.W.
Wissen genial. Gefährliche Tiere. Schwager & Steinlein, Köln 2012.
- Kothe, H.W. Wissen Genial: Wale und Delfine. Schwager & Steinlein Verlag, Köln 2012.
- Kothe, H.W. Wissen Genial: Gefährliche Tiere – Interaktiv. Schwager & Steinlein Verlag, Köln 2012.
- Kothe, H.W. Clés du savoir: Baleines et Dauphins. Schwager & Steinlein Verlag, Köln 2012. (Franz. Lizenzausgabe von: Wissen Genial: Wale und Delfine. Schwager & Steinlein Verlag, Köln 2012.)
- Kothe, H.W. Félins. Espèces, mode de vie, comportement (Franz. Lizenzausgabe von: Raubkatzen: Arten, Lebensraum, Verhalten. Komet Verlag, Köln 2011.)
- Kothe, H.W. Félins. Espèces, mode de vie, comportement. De l'Imprévu, Paris 2018. (Franz. Lizenzausgabe von: Raubkatzen: Arten, Lebensraum, Verhalten. Komet Verlag, Köln 2011.)
- Kothe, H.W. Félins.Espèces, mode de vie, comportement. De l'Imprévu, Paris 2022. (Franz. Lizenzausgabe von: Raubkatzen: Arten, Lebensraum, Verhalten. Komet Verlag, Köln 2011.)
Übersetzungen
- Cacutt, Len.Die Welt der Fische. Verlagsunion Pabel-Moewig,
Rastatt 1992.
- Lawrence, E. & Harniess S. Muscheln. Moewig-Naturführer, Verlagsunion Pabel-Moewig, Rastatt 1992.
- Rees, Yvonne. Das illustrierte Buch der Hunde. Stedtfeld,
Rastatt 1993.
- Cochrane, Amanda & Karena Callen. Das Geheimnis der Delphine. Scherz Verlag, Bern 1996.
- Cochrane, Amanda & Karena Callen. Das Geheimnis der Delphine. Droemersche Verlagsanstalt, München 1998.
- Fogle, Bruce.Naturgemäße Katzenhaltung. BLV
Verlagsgesellschaft, München 1999.
- Maitland, Peter & Linsell, Keith. Süßwasserfische. Kosmos Verlag, Stuttgart 2007.
- Fogle, Bruce. Naturgemäße Katzenhaltung. Dorling Kindersley, München 2008.
- Paul Hillyard. Faszination Spinnen. Kosmos Verlag, Stuttgart 2008.
Redaktionelle Bearbeitung/Lektorat
- Lange, Monika. Hamster. Gräfe und Unzer, München 2002.
- Lange, Monika. Ratten. Gräfe und Unzer, München 2002.
- Tierquiz für Kinder. Naumann & Göbel.
Köln 2002.
Mykologie
Bücher
- Kothe, H.W. und E. Kothe. Pilzgeschichten. Wissenswertes aus der Mykologie. Springer Verlag, Berlin 1996.
- Kothe, H.W. Pilze. Die 100 häufigsten Pilze sicher bestimmen. Weltbild Verlag, Augsburg 1998.
- Kothe, H.W. Pilze. Die 150 häufigsten Pilze sicher bestimmen. Naturbuch Verlag, Augsburg 1998.
- Kothe, H.W. Atlas Hub. Prag 2000. (Tschechische Lizenzausgabe von Pilze, Naturbuch Verlag, Augsburg 1998.)
- Kothe, H.W. Lexikon der Pilze. Komet Verlag, Köln 2004.
- Kothe, H.W. Guía de setas. Komet Verlag, Köln 2006. (Spanische Lizenzausgabe von Lexikon der Pilze. Komet Verlag, Köln 2004.)
- Kothe, H.W. Houby - Určování a sběr. Euromedia Group, 2007. (Tschechische Lizenzausgabe von Lexikon der Pilze. Komet Verlag, Köln 2004).
- Kothe, H.W. Gobe. Učila International,
Tržič 2009. (Slowenische Lizenzausgabe von Lexikon der Pilze. Komet
Verlag, Köln 2004.)
- Kothe, H.W. Handbuch Pilze. Komet Verlag, Köln 2009.
- Kothe, H.W. Guía de setas.
Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft, Köln 2009.
(Spanische Lizenzausgabe von Handbuch Pilze. Komet Verlag, Köln
2009.)
- Kothe, H.W. Pilze. Lit Verlag, Münster 2010.
- Kothe, H.W. Handbuch Pilze. Fackelträger Verlag, Köln 2012.
- Kothe, H.W. Lexikon der Pilze. Komet Verlag, Köln 2012.
- Kothe, H.W. Pilze. Lit Verlag, Münster 2012 (2. Auflage).
- Kothe, H.W. Sammlerset Pilze - Handbuch mit Pilzmesser. Fackelträger-Verlag, Köln 2012.
- Kothe, H.W. Les champignons. (Französische Ausgabe von: Handbuch mit Pilzmesser. Fackelträger-Verlag, Köln 2012).
- Kothe, H.W. Lexikon der Pilze. Komet Verlag, Köln 2015.
- Kothe, H.W. Setas y hongos. Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft, Köln 2016.
(Spanische Lizenzausgabe von Handbuch Pilze. Komet Verlag, Köln
2009.)
- Kothe, H.W. Lexikon der Pilze. Delphin Verlag, Köln 2019.
- Kothe, H.W. Lexikon
der Pilze - Über 210 Pilze im Porträt: Essbar oder giftig?
Typische Doppelgänger im Vergleich. Naumann & Göbel,
Köln 2021.
Übersetzungen
Lawrence E. & Harniess, S. Pilze. Moewig-Naturführer. Verlagsunion Pabel-Moewig, Rastatt 1992.
Schule und Lernen
Bücher (In
Zusammenarbeit mit Kollegen)
- Compact Spicker Biologie. Compact Verlag, München 2004.
- Compact Abi Spicker
Biologie. Compact Verlag, München 2005.
- Großes Buch der Biologie. Compact Verlag, München
2006.
- Biologie verständlich. Weltbild Verlag, Augsburg 2006.
- Biologie. Grundwissen und Gesetze. Compact Verlag, München 2009.
- Update Biologie (Compact SilverLine): Gesetze, Formeln und Regeln im Pocket-Format. Compact Verlag, München 2012.
Redaktionelle Bearbeitung/Lektorat
- Irmer, Juliette & Seidel, Ulrike. Großes Handbuch der Genetik. Compact Verlag, München 2005.
Lexika
Bücher (In
Zusammenarbeit mit Kollegen)
- Faszination Natur, Wüsten. Wissen Media Verlag,
Gütersloh/München 2006.
- Faszination Natur, Gemäßigte Breiten. Wissen
Media Verlag, Gütersloh/München 2006.
- Faszination Natur, Taiga,
Tundra und Polargebiete. Wissen Media
Verlag, Gütersloh/München 2006.
- The Sciencebook. National Geographic, Washington D.C. 2008.
- Atlantica. Tierparadiese unserer Erde: Wüsten. Bertelsmann Lexikon Verlag. Gütersloh 2008.
- Atlantica. Tierparadiese unserer Erde: Polargebiete. Bertelsmann Lexikon Verlag. Gütersloh 2008.
- ビジュアル 科学大事典. Nikkei BP Publishing
Center, Tokio 2009. (Lizenzausgabe von The Sciencebook. National
Geographic, Washington D.C. 2008.)
Sonstige
Bücher
- Kothe, H.W. Quizfächer Natur. Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft, Köln 2003.
- Kothe, H.W. Maxi-Quiz Natur. Schwager & Steinlein, Köln 2005.
Übersetzungen
- Fejer, E.; Frampton, S. und Fitzsimons. Steine & Minerale. Moewig-Naturführer, Rastatt 1992.
- Levy, Steven. KL - Künstliches Leben aus dem Computer. Droemer Knaur-Kindler, München 1993.
- Visuelles Wissen. Die Erde. Otto Maier Verlag, Ravensburg
1994.
- Balchin,.Jon. Quantensprünge. 100 große
Wissenschaftler und ihre Ideen. Gondrom Verlag, Bindlach 2003.
In
Zusammenarbeit mit Kollegen
- Matthew, Robert. Und Gott hat doch gewürfelt. Droemersche Verlagsanstalt, München 1994.
- Burnie, David. Faszination Tierwelt. Neuer Honos Verlag,
Köln 2000.
- Chevalier, Andrew. Das
große Lexikon der Heilpflanzen. Dorling Kindersley,
Starnberg 2001.
- Clutton-Brock, Juliet. Säugetiere. Urania Verlag,
Berlin, 2002.
- Alderton, David. Fische für Aquarium und Teich. Dorling
Kindersley, Starnberg 2005.
- Alexander, Steve K. & Strete, Dennis. Mikrobiologisches
Praktikum. Pearson Studium. München 2006.
- Uhlenbroek, Charlotte. Überleben. Tiere und ihr Verhalten in der Wildnis. Dorling Kindersley. München 2009.
- Simon Winchester. Skulls: Die faszinierende Schädelsammlung des Alan Dudley. Fackelträger-Verlag, Köln 2013.
Redaktionelle Bearbeitung/Lektorat
- Tierquiz für Kinder. Naumann & Göbel.
Köln 2002.
- Landwehr, Kerstin. Das große Buch der 111
interessantesten Experimente. Compact Verlag, München
2006.
Wissenschaftliche Publikationen
- Vobis, G. and H.W. Kothe. 1985. Sporogenesis in sporangiate Actinomycetes.
In: Mukerji, K.G., N.C. Pathak and V.P. Sing (eds). Frontiers in
Applied Microbiology. Vol. I. Print House Lucknow. India. pp. 25- 47.
- Vobis, G., D. Schäfer, H.W. Kothe and B. Renner. 1986. Description
of Pilimelia columellifera (ex Schäfer 1973) nom. rev. and
Pilimelia columellifera subsp. pallida (ex Schäfer 1973) nom. rev. System. Appl. Microbiol. 8: 67-74.
- Kothe, H.W. 1986. Taxonomic studies of three acarbose producing strains of actinoplanetes.
In: Szabo, G., S. Biro and M. Goodfellow (eds). Biological, biochemical
and biomedical aspects of actinomycetes, p. 604. Akademiai Kiado,
Budapest.
- Henssen, A. and H.W. Kothe. 1986. The Taxonomic Position of two species formerly included in the genus Pseudonocardia.
In: Szabo, G., S. Biro and M. Goodfellow (eds). Biological, biochemical
and biomedical aspects of actinomycetes, p. 603. Akademiai Kiado,
Budapest.
- Henssen, A., H.W.
Kothe and R.M. Kroppenstedt. 1987. Transfer of Pseudonocardia species
to the genus Amycolatopsis with emended description of species. Int. J.
Syst. Bacteriol. 37: 292-295.
- Kothe, H.W. 1987. Die Gattung Actinoplanes und ihre Stellung innerhalb der Actinomycetales. Inaugural- Dissertation. Görich und Weiershäuser, Marburg.
- Lumbsch, H.T. and H.W. Kothe. 1988. Anatomical features of Chondropsis semiviridis (Nyl.) Nyl. in relation to its vagrant Habit. Lichenologist 20 (1): 25-29.
- Lumbsch, H.T., H.W. Kothe and J.A. Elix. 1988. Resurrection of the Lichen genus Pleurosticta petrak (Parmeliaceae: Ascomycotina). Mycotaxon 33: 447-455.
- Vobis, G. and H.W. Kothe. 1989a. Genus Spirillospora. In: Williams, S.T. (ed), Bergey's Manual of Systematic Bacteriology, Vol. 4, pp. 2543-2545. Williams & Wilkins, Baltimore.
- Vobis, G. and H.W. Kothe. 1989b. Genus Ampullariella. In: Williams, S.T. (ed), Bergey's Manual of Systematic Bacteriology, Vol. 4, pp. 2429-2433. Williams & Wilkins, Baltimore.
- Kothe, H.W., G. Vobis, R.M. Kroppenstedt and A. Henssen. 1989. A taxonomic study of mycolateless, wall chemotype IV actinomycetes. Syst. Appl. Microbiol. 12: 61-69.
- Lumbsch, H.T. and H.W. Kothe. 1992. Thallus surfaces in Coccocarpiaceae and Pannariaceae (lichenized Ascomycetes) viewed with Scanning Electron Microscopy. Mycotaxon 38: 277-282.
- Lumbsch, H.T. und H.W. Kothe. 1993. Die Entwicklung der Thalli von Eremastrella crystallifera und ihre taxonomische Bedeutung. Nova Hedwigia 57: 19-32.
- Kothe, E. , Kothe, H.W., Specht, C.A., Novotny, C.P. und Ullrich, R.C. 1993. The flr1 gene, an useful system for rapid screening of tryphtophan auxotrophs in Schizophyllum commune. Mycologia 85: 381-384.
Populärwissenschaftliche Publikationen
- Büdel, B. und H.W. Kothe. 1985. Die Fangblase des Wasserschlauches Utricularia gibba. Mikrokosmos 74: 28-30.
- Kothe, H.W. 1989. Jochpilze. Eine wenig beachtete Pilzgruppe unter dem Mikroskop. Mikrokosmos 78 (4): 108-115.
- Kothe, H.W. 1989. Actinomyceten - die etwas anderen Bakterien. Mikrokosmos 78 (8): 225-230.
- Fründ, E. und H.W. Kothe. 1989. Collembolen - immer auf dem Sprung. Mikrokosmos 78 (9): 257-264.
- Kothe, H.W. 1989. Brand- und Rostpilze. 1. Der Antherenbrand der Nelkengewächse (Microbotryum violaceum). Mikrokosmos 78 (11): 321-325.
- Kothe, H.W. und G. Willems. 1990. Brand- und Rostpilze. 2. Die Rostpilzgattung Puccinia. Mikrokosmos 79 (2): 33-40.
Kontakt: kothe@bio-serve.de
Dr. Hans
W. Kothe, Akazienweg 2, 07751 Jena, Tel. 036425/51604; Fax
036425/51605; Steuer Nr. 162/240/07683
Last Updated: 25. Mai 2022
|